Homologe und Analoge Ähnlichkeit 

Homologe Ähnlichkeit= ist die Ähnlichkeit biologischer Strukturen bei verschiedenen Lebewesen, sie lassen hinweise auf Verwandtschaft zu.

Analoge Ähnlichkeit= Funktionsähnlichkeit biologischer Strukturen bei verschiedenen Lebewesen (nicht übereinstimmende Erbinformation) 

 

Homologie gilt als beweis für Verwandtschaft, denn dafür müssen die Grundbaupläne der Körper, der jeweiligen Individuen untersucht werden. Analogie beruht nur auf Zufälligkeit, der Ähnlichkeit der Strukturen. Dies dient dazu, dass man die DNA und die somit zusammenhängende Verwandtschaft erkennen und die Arten besser ihren Verwandten zuordnen kann, was Wiederrum der Ordnung und Einteilung hilft. 

 

Folgerungen aus dem Vorhandensein analoger- bzw. homologer Merkmale 

Durch die Anpassung der örtlichen Gegebenheiten haben sich die Lebewesen entwickelt und angepasst. Andere Lebewesen im gleichen Lebensraum haben analoge Merkmale aber sind nicht die gleiche Art, sie passen sich nur an um zu überleben. 

Fehler gefunden?

Sende uns Feedback :)